EFRE ESF LO Kombination EU Logo FreistaatSachsen H RGB 300dpi

 

In unserer Einrichtung wird vom 01.01.2023 bis 31.12.2025 das Projekt "KINDER STÄRKEN 2.0" umgesetzt. Damit werden zusätzliche Maßnahmen für Kinder mit besonderen Lern- und Lebenserschwernissen in unserem Kindergarten- und Hortbereich möglich. Frau Marie-Katrin Platz ist für diese Aufgaben zuständig.
Sie ist telefonisch unter 03581/ 87 82 38 und unter der folgenden E-Mail-Adresse erreichbar: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Diese zusätzliche Fachkraft wird im Rahmen ergänzender Sozialer Arbeit gefördert. Unsere Kindertagesstätte ist eine der ausgewählten sächsischen Kindertageseinrichtungen für dieses Projekt.

Als Kita-Sozialarbeiterin kümmert sich Frau Platz um die Bedarfe aller Kinder in Kindergarten und Hort. Sie arbeitet eng mit der Kita-Leiterin und dem pädagogischen Personal zusammen und unterstützt diese fallbezogen durch zusätzliche Maßnahmen und ergänzende Angebote bei der pädagogischen Arbeit. Sie fördert die Kinder durch gezielte präventive Angebote und Projekte.

Dazu arbeitet sie mit einzelnen Kindern oder Kleingruppen und wird dabei besonders auch Kinder mit Lernschwierigkeiten oder erschwerten Lebensbedingungen im Blick haben. Ziel ist es, die Kinder zu stärken und ihnen einen guten Zugang zu Bildung zu ermöglichen.

Ein weiterer wichtiger Baustein der Kita-Sozialarbeit ist die Familien- und Elternarbeit.Frau Platz ist Ansprechpartnerin für alle Erziehungsberechtigten mit Unterstützungsbedarf. Sie hilft beim ausfüllen von Anträgen und steht ihnen durch Beteiligung und Begleitung in herausfordernden Situationen, z.B. bei Behördengängen, zur Seite.

 

 

 

   
© Ev. Kreuzkirche Görlitz